Direkt zum Inhalt

DAV-Wirtschaftskonferenz „2021 – Bilanz eines außergewöhnlichen Apothekenjahres“

27. April 2022: Neben der politischen Lageeinschätzung von Dr. Hans-Peter Hubmann wurden am 27. April die Wirtschaftsdaten der Apotheken für das Jahr 2021 präsentiert.

2021 haben Apothekerinnen und Apotheker in bisher ungekanntem Maße neue Aufgaben zur Pandemiebewältigung übernommen. Die Durchführung von Antigentests, die Ausstellung von Impfzertifikaten und schließlich die Covid-Impfungen selbst haben für Apothekenleitungen und -teams große Herausforderungen bedeutet. Sie haben extrem viel zusätzliche Arbeit mit sich gebracht und schlagen sich in Sondereffekten in der Bilanz nieder.

Im Rahmen der digitalen Wirtschaftskonferenz blickten wir auf Apothekenjahr 2021 zurück – und nahmen zugleich einen Ausblick auf das, was uns zukünftig in der Gesundheitspolitik erwartet. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung, die anstehende Einführung des E-Rezeptes, eine hohe Inflationsrate und die ersten bekannt gewordenen Vorstellungen für ein “Spargesetz” weisen die Richtung.

Neben der politischen Lageeinschätzung von Dr. Hans-Peter Hubmann, Stellvertretender Vorsitzender des DAV, präsentierten Claudia Korf, Geschäftsführerin Ökonomie und Dr. Eckart Bauer, Abteilungsleiter Wirtschaft und Soziales, die Wirtschaftsdaten der Apotheken für das Jahr 2021.

Die Veranstaltung wurde live aus dem Deutschen Apothekerhaus in Berlin über den YouTube- und Facebook-Kanal der ABDA übertragen und kann auf beiden Kanälen in voller Länge noch einmal angeschaut werden.

Termine 27. April 2022 Termine