Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sucht Ihre Unterstützung als
Referentinnen/Referenten (w/m/d)
im Aufgabenbereich Pharmazie chemisch definierter Stoffe
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 313/2023/1, 20.11.2023
Organisationseinheit: Referat 313: Pharmazie chemisch definierter Stoffe
Anzahl der Stellen: 2
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer: ab sofort, unbefristet
Entgelt/Besoldung: E 14 TVöD Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium der Pharmazie mit Approbation als Apothekerin/Apotheker, guten Kenntnissen des Arzneimittelrechts sowie sehr guten englischen Sprachkenntnissen.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Prüfung und Beurteilung von Unterlagen für Tierarzneimittel in nationalen sowie europäischen Zulassungs-/Registrierungsverfahren
- Erstellung und Aktualisierung von Beurteilungsberichten
- Beantwortung spezieller pharmazeutischer Fragestellungen zu Tierarzneimitteln
- Überprüfung von Produktexten (Fachinformation, Gebrauchsinformation, Kennzeichnung)
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Wir leben ein diverses und weltoffenes miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zu Ausschreibungen finden Sie im Internet auf der Homepage des BVL http://www.bvl.bund.de/karriere.
